MyShoes SE (ein Tochterunternehmen der Deichmann SE) hat zum 1. Dezember 2020 acht Fachmärkte sowie die dazugehörigen Markenrechte und Eigenmarken von der im Schutzschirmverfahren befindlichen Schuhhaus Dielmann GmbH & Co. KG im Rahmen eines Asset Deals erworben. Die acht Standorte betreffen die Fachmärkte in Ansbach (Dielmann), Aschaffenburg (Rohrmeier), Bad Vibel (Braun), Dreieich (Braun), Friedrichsdorf (Braun), Groß-Gerau (Dielmann), Reichelsheim (Geier) sowie Viernheim (Dielmann).
I-ADVISE beriet unter der Leitung von WP Frank Sichau MyShoes SE im Rahmen der Financial Due Diligence, bei den wirtschaftlichen Aspekten der Kaufvertragsverhandlungen sowie bei der Post-Merger-Integration.
SSP-LAW beriet die MyShoes SE im Rahmen der rechtlichen Due Diligence sowie bei den Kaufvertragsverhandlungen und den weitergehenden rechtlichen Vollzugsthemen. Das Team von SSP-LAW umfasste RA Dr. Michael Schmidt-Versteyl (Partner, Projektleitung), RA/StB Karsten Heidkamp, RA Florian Leenen und RA Timo Kühn.
Bergmann LAW, RAin Dr. Bettina Bergmann, beriet die MyShoes SE bei der Durchführung des fusionskontrollrechtlichen Freigabeverfahrens des Bundeskartellamts.
Über I-ADVISE
I-ADVISE ist spezialisiert auf Transaktionsberatung und Unternehmensbewertungen und Teil einer internationalen Allianz unabhängiger Beratungsgesellschaften, die Akquisitionsprozesse oder Unternehmensbewertungen in zahlreichen Ländern begleitet.
Über SSP-LAW
SSP-LAW ist eine interdisziplinär tätige Kanzlei aus Rechtsanwälten, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern, die auf die wirtschafts- und steuerrechtliche Beratung von Unternehmen, Unternehmern/Unternehmerinnen und vermögenden Privatpersonen in allen wirtschaftsrechtlichen Gestaltungs-, Transaktions- und Haftungsfragen spezialisiert ist. Weitere Informationen zu SSP-LAW finden Sie auf der Webseite www.ssp-law.de.