Skip to main content

Autor: markenmut

I-ADVISE berät INVICTO beim Erwerb der MultiWeigh GmbH

Düsseldorf, September 2017: I-ADVISE hat die INVICTO Holding GmbH beim mehrheitlichen Erwerb der MultiWeigh GmbH, Wetzlar, beraten und die Financial Due Diligence durchgeführt.

Die INVICTO Holding GmbH mit Sitz in Düsseldorf ist ein langfristig orientierter Investor mit Fokus auf kleine und mittelständische Unternehmen, die sich durch überdurchschnittliche Produkte, Dienstleistungen und Mitarbeiter eine führende Position in ihren jeweiligen Industrien erarbeitet haben.

Die MultiWeigh GmbH ist ein Spezialist für die Entwicklung und Produktion von Kombinationswaagen und Sondermaschinen für die Nahrungsmittelindustrie. Das deutsche Unternehmen zeichnet sich vor allem durch die qualitativ hochwertigen Technologien sowie die Entwicklung von flexiblen Kundenlösungen aus. MultiWeigh ist ein verlässlicher und innovativer Partner für seine nationalen und internationalen Kunden.

Das I-ADVISE Team unter der Leitung von Herrn WP Frank Berg unterstützte die INVICTO Holding GmbH als Financial Advisor.

I-ADVISE ist spezialisiert auf Transaktionsberatung und Unternehmensbewertungen und Teil einer internationalen Allianz unabhängiger Beratungsgesellschaften, die Akquisitionsprozesse oder Unternehmensbewertungen in zahlreichen Ländern begleitet.

Aktueller Basiszinssatz, 1. September 2017

Der aktuelle einheitliche Basiszinssatz für Bewertungsstichtage im September 2017 beträgt 1,32 % (ungerundet, 3-Monatsdurchschnittsbildung, 1% Wachstumsrate). – unverbindliche Angabe –

Der Basiszinssatz wurde auf Basis der von der Deutschen Bundesbank zur Verfügung gestellten Zinsstrukturdaten (Svensson-Methode) ermittelt.

Gerne ermitteln wir für Sie einzelfallbezogene Basiszinssätze unter Berücksichtigung unternehmensspezifischer Zahlungsströme und Wachstumsraten sowie unter Variation des Zeitraums der Durchschnittsbildung.

I-ADVISE AG feiert 10-jähriges Firmenjubiläum

August 2017: Das Düsseldorfer M&A-Beratungsunternehmen I-ADVISE AG feierte am 26. August 2017 den 10. Jahrestag der Firmengründung. Zur Feier anlässlich dieses Jubiläums hat die I-ADVISE AG in das Capitol Theater Düsseldorf zur Show „Musical Academy“ eingeladen, in der zehn hochbegabte Absolventen der namhaftesten Musical-Hochschulen die Chance bekamen, an ihren künstlerischen Fähigkeiten zu feilen und gemeinsam mit gefeierten Musicalstars auf der Bühne zu stehen.

Der gemeinnützige Verein UPTEMPO unterstützt diese Musical-Nachwuchskünstler, um die Lücke der fehlenden öffentlichen Unterstützung zu schließen. Ziel der Initiative ist die nachhaltige Förderung hochbegabter junger Künstler der deutschsprachigen Hochschulen, die zum Musical-Darsteller ausbilden. Als Hauptsponsor unterstützt I-ADVISE diese deutschlandweit neue und einzigartige Hochbegabtenförderung im Genre Musical.

„Mit unserem Sponsoring bereichern wir die Kulturlandschaft und bieten herausragenden jungen Künstlern eine Plattform für musikalisches Unterhaltungstheater auf hohem Niveau. Besonders freuen wir uns natürlich, unseren Gästen und dem öffentlichen Publikum zu unserem 10-jährigen Firmenjubiläum eine einmalige und exklusive Musical-Darbietung bieten zu können.“, erklärt Frank Berg, Partner bei I-ADVISE.

I-ADVISE ist spezialisiert auf Transaktionsberatung und Unternehmensbewertungen und Teil einer internationalen Allianz unabhängiger Beratungsgesellschaften, die Akquisitionsprozesse oder Unternehmensbewertungen in zahlreichen Ländern begleitet.

Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Website www.i-advise.de und www.up-tempo.de.

Aktueller Basiszinssatz, 1. August 2017

Der aktuelle einheitliche Basiszinssatz für Bewertungsstichtage im August 2017 beträgt 1,33 % (ungerundet, 3-Monatsdurchschnittsbildung, 1% Wachstumsrate). – unverbindliche Angabe –

Der Basiszinssatz wurde auf Basis der von der Deutschen Bundesbank zur Verfügung gestellten Zinsstrukturdaten (Svensson-Methode) ermittelt.

Gerne ermitteln wir für Sie einzelfallbezogene Basiszinssätze unter Berücksichtigung unternehmensspezifischer Zahlungsströme und Wachstumsraten sowie unter Variation des Zeitraums der Durchschnittsbildung.

I-ADVISE BEGLEITET DIE GESELLSCHAFTER DER MÜLLER-ELEKTRONIK BEIM VERKAUF AN TRIMBLE

Frankfurt, Juli 2017: I-ADVISE hat im Auftrag der Gründerfamilien den Verkauf der Müller-Elektronik Gruppe an die börsennotierte Trimble begleitet. Der Vollzug der Transaktion fand nach Erfüllung üblicher Vollzugsbedingungen, insbesondere der fusionskontrollrechtlichen Freigabe der Kartellbehörden, am 3. Juli 2017 statt.

Trimble übernimmt damit eines der führenden Unternehmen im Bereich Agrarelektronik und Precision Farming mit Aktivitäten in Europa, Nord- und Südamerika.

Müller-Elektronik, 1977 im ostwestfälischen Salzkotten gegründet, ist mit seiner Innovationskraft und Entwicklungskompetenz einer der Pioniere und Schrittmacher von ISOBUS Hardware- und Softwarelösungen für die Agrarindustrie und beschäftigt heute weltweit mehr als 375 Mitarbeiter.

Trimble mit Hauptsitz im kalifornischen Sunnyvale ist ein weltweit führendes Unternehmen bei der Entwicklung von modernen, GPS-basierten Positionierungstechnologien und -systemen für unterschiedliche Industrien und Anwendungsfelder. Im Agrarbereich ist Trimble mit Displays für die Parallelführung, Lenksystemen, GPS-/GNSS-Systemen, Durchfluss- und Ausbringungssteuerung, Betriebsmanagementsoftware u.v.m. vertreten.

„Der Zusammenschluss von Trimble und Müller-Elektronik und die Kombination beider Systemwelten, wie sie nur durch eine Partnerschaft mit genau diesen beiden Unternehmen möglich ist, hat großes Potential für die Branche“, bekräftigt Christian Müller, Geschäftsführer von Müller-Elektronik.

Das I-ADVISE Team unter Leitung von Andreas Ewers (Partner, Frankfurt) unterstützte die Gesellschafter der Müller-Elektronik bei der Transaktion während des gesamten Prozesses umfassend als Financial Advisor.

I-ADVISE ist spezialisiert auf Transaktionsberatung und Unternehmensbewertungen und Teil einer internationalen Allianz unabhängiger Beratungsgesellschaften, die Akquisitionsprozesse oder Unternehmensbewertungen in zahlreichen Ländern begleitet.

Aktueller Basiszinssatz, 3. Juli 2017

Der aktuelle einheitliche Basiszinssatz für Bewertungsstichtage im Juli 2017 beträgt 1,24 % (ungerundet, 3-Monatsdurchschnittsbildung, 1% Wachstumsrate). – unverbindliche Angabe –

Der Basiszinssatz wurde auf Basis der von der Deutschen Bundesbank zur Verfügung gestellten Zinsstrukturdaten (Svensson-Methode) ermittelt.

Gerne ermitteln wir für Sie einzelfallbezogene Basiszinssätze unter Berücksichtigung unternehmensspezifischer Zahlungsströme und Wachstumsraten sowie unter Variation des Zeitraums der Durchschnittsbildung.

Aktueller Basiszinssatz, 1. Juni 2017

Der aktuelle einheitliche Basiszinssatz für Bewertungsstichtage im Juni 2017 beträgt 1,26 % (ungerundet, 3-Monatsdurchschnittsbildung, 1% Wachstumsrate). – unverbindliche Angabe –

Der Basiszinssatz wurde auf Basis der von der Deutschen Bundesbank zur Verfügung gestellten Zinsstrukturdaten (Svensson-Methode) ermittelt.

Gerne ermitteln wir für Sie einzelfallbezogene Basiszinssätze unter Berücksichtigung unternehmensspezifischer Zahlungsströme und Wachstumsraten sowie unter Variation des Zeitraums der Durchschnittsbildung.

Aktueller Basiszinssatz, 2. Mai 2017

Der aktuelle einheitliche Basiszinssatz für Bewertungsstichtage im Mai 2017 beträgt 1,23 % (ungerundet, 3-Monatsdurchschnittsbildung, 1% Wachstumsrate). – unverbindliche Angabe –

Der Basiszinssatz wurde auf Basis der von der Deutschen Bundesbank zur Verfügung gestellten Zinsstrukturdaten (Svensson-Methode) ermittelt.

Gerne ermitteln wir für Sie einzelfallbezogene Basiszinssätze unter Berücksichtigung unternehmensspezifischer Zahlungsströme und Wachstumsraten sowie unter Variation des Zeitraums der Durchschnittsbildung.

Aktueller Basiszinssatz, 3. April 2017

Der aktuelle einheitliche Basiszinssatz für Bewertungsstichtage im April 2017 beträgt 1,25 % (ungerundet, 3-Monatsdurchschnittsbildung, 1% Wachstumsrate). – unverbindliche Angabe –

Der Basiszinssatz wurde auf Basis der von der Deutschen Bundesbank zur Verfügung gestellten Zinsstrukturdaten (Svensson-Methode) ermittelt.

Gerne ermitteln wir für Sie einzelfallbezogene Basiszinssätze unter Berücksichtigung unternehmensspezifischer Zahlungsströme und Wachstumsraten sowie unter Variation des Zeitraums der Durchschnittsbildung.

Dritte, aktualisierte Auflage der I-ADVISE-Studie zur Unternehmensbewertung bei gesetzlichen Bewertungsanlässen

Die nun in dritter Auflage erscheinende I-ADVISE-Studie zur Unternehmensbewertung bei gesetzlichen Bewertungsanlässen wurde um die Gutachten mit Bewertungsstichtagen in den Jahren 2014 bis 2016 erweitert und gibt einen Überblick über die Bewertungsmethoden und -parameter bei Squeeze-outs, Beherrschungs- und Gewinnabführungsverträgen und Verschmelzungen seit 2010. Der Leser erhält einen Einblick in die aktuelle Entwicklung der Praxis der gutachterlichen Unternehmensbewertung, von den Wachstumsraten der Planungen über die Details der Ableitung der Kapitalisierungszinssätze bis zu der Multiplikatorbewertung und den Ausgleichszahlungen.

Die aktuelle Studie können Sie hier downloaden.