Skip to main content

Autor: markenmut

I-ADVISE AG berät die WILO SE bei der Übernahme von Weil Pump und Scot Pump in den USA

Düsseldorf, März 2017: Die WILO USA LLC, eine Tochtergesellschaft der WILO SE, übernimmt im Rahmen eines Asset-Deals das operative Geschäft der Pumpenhersteller Weil Pump Company, Inc. und Scot Pump Company sowie der Karak Machine Corporation. Die drei Unternehmen mit rund 140 Mitarbeitern haben ihren Hauptsitz und ihre Produktionsstätten in Cedarburg, Wisconsin.

„Ziel dieser Unternehmensakquisition ist es, die regionale Präsenz zu erhöhen und unsere Marktentwicklung in Nordamerika zu beschleunigen. Mit dieser Transaktion setzen wir einen wichtigen Bestandteil unserer intensivierten Globalisierungsstrategie um“, erklärt der Vorsitzende des Vorstands Oliver Hermes. Eric Lachambre, als Vorstandsmitglied der WILO SE verantwortlich für die etablierten Märkte, ergänzt: „Darüber hinaus erhöhen wir unser Applikations-Know-how und stärken unsere US-Aktivitäten in den Marktsegmenten Building Services und Industry.“

WILO SE gehört mit einem Umsatz von rund 1,3 Milliarden Euro und ca. 7.400 Mitarbeitern zu einem der weltweit führenden Hersteller von Pumpen und Pumpensystemen für die Heizungs-, Kälte- und Klimatechnik sowie für Wasserversorgung und Abwasserentsorgung.

Das I-ADVISE Team unter der Leitung von Herrn WP/StB Frank Sichau unterstützte die WILO SE als Financial Advisor und im Rahmen der Vertragsverhandlungen.

I-ADVISE ist spezialisiert auf Transaktionsberatung und Unternehmensbewertungen und Teil einer internationalen Allianz unabhängiger Beratungsgesellschaften, die Akquisitionsprozesse oder Unternehmensbewertungen in zahlreichen Ländern begleitet.

Aktueller Basiszissatz, 1. März 2017

Der aktuelle einheitliche Basiszinssatz für Bewertungsstichtage im März 2017 beträgt 1,20 % (ungerundet, 3-Monatsdurchschnittsbildung, 1% Wachstumsrate). – unverbindliche Angabe –

Der Basiszinssatz wurde auf Basis der von der Deutschen Bundesbank zur Verfügung gestellten Zinsstrukturdaten (Svensson-Methode) ermittelt.

Gerne ermitteln wir für Sie einzelfallbezogene Basiszinssätze unter Berücksichtigung unternehmensspezifischer Zahlungsströme und Wachstumsraten sowie unter Variation des Zeitraums der Durchschnittsbildung.

Aktueller Basiszinssatz, 1. Februar 2017

Der aktuelle einheitliche Basiszinssatz für Bewertungsstichtage im Februar 2017 beträgt 1,11 % (ungerundet, 3-Monatsdurchschnittsbildung, 1% Wachstumsrate). – unverbindliche Angabe –

Der Basiszinssatz wurde auf Basis der von der Deutschen Bundesbank zur Verfügung gestellten Zinsstrukturdaten (Svensson-Methode) ermittelt.

Gerne ermitteln wir für Sie einzelfallbezogene Basiszinssätze unter Berücksichtigung unternehmensspezifischer Zahlungsströme und Wachstumsraten sowie unter Variation des Zeitraums der Durchschnittsbildung.

Aktueller Basiszinssatz, 2. Januar 2017

Der aktuelle einheitliche Basiszinssatz für Bewertungsstichtage im Januar 2017 beträgt 0,95 % (ungerundet, 3-Monatsdurchschnittsbildung, 1% Wachstumsrate). – unverbindliche Angabe –

Der Basiszinssatz wurde auf Basis der von der Deutschen Bundesbank zur Verfügung gestellten Zinsstrukturdaten (Svensson-Methode) ermittelt.

Gerne ermitteln wir für Sie einzelfallbezogene Basiszinssätze unter Berücksichtigung unternehmensspezifischer Zahlungsströme und Wachstumsraten sowie unter Variation des Zeitraums der Durchschnittsbildung.

Aktueller Basiszinssatz, 1. Dezember 2016

Der aktuelle einheitliche Basiszinssatz für Bewertungsstichtage im Dezember 2016 beträgt 0,77 % (ungerundet, 3-Monatsdurchschnittsbildung, 1% Wachstumsrate). – unverbindliche Angabe –

Der Basiszinssatz wurde auf Basis der von der Deutschen Bundesbank zur Verfügung gestellten Zinsstrukturdaten (Svensson-Methode) ermittelt.

Gerne ermitteln wir für Sie einzelfallbezogene Basiszinssätze unter Berücksichtigung unternehmensspezifischer Zahlungsströme und Wachstumsraten sowie unter Variation des Zeitraums der Durchschnittsbildung.

Andreas Ewers neuer Partner der I-ADVISE AG am Standort Frankfurt

November 2016: I-ADVISE AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft gewinnt mit Andreas Ewers einen weiteren renommierten Experten für den Geschäftsbereich M&A/Transaktionsberatung. Andreas Ewers verfügt über umfassende Erfahrung in der Unternehmensführung und in der Beratung von Unternehmen und deren Kapitalgebern.

Andreas Ewers startete seine Karriere als Transaktionsberater bei Arthur Andersen und später bei EY. In dieser Zeit betreute er Finanzinvestoren, börsennotierte Konzerne und Unternehmen des Mittelstands in M&A-Projekten mit dem Schwerpunkt Financial Due Diligence sowie Vendor Assistance und Vendor Due Diligence.

Als CFO in einem Portfoliounternehmen einer Private-Equity-Gesellschaft konnte er u.a. die Anforderungen eines Finanzinvestors an die Weiterentwicklung von Strukturen und Prozessen bei Unternehmen in Wachstumsphasen (u.a. Akquisition und anschließende Integration, Optimierung des Working-Capital, Optimierung der Kostenstrukturen) erfolgreich umsetzen.

“Wir sind überzeugt, dass die Expertise in der Transaktionsberatung als auch seine Erfahrung aus dem Private Equity ausgezeichnete Grundlagen für die I-ADVISE-typische Beratungsexzellenz und das nachhaltige Wachstum von I-ADVISE darstellen.“ erklärt Frank Berg, Partner bei I-ADVISE.

Aktueller Basiszinssatz, 1. November 2016

Der aktuelle einheitliche Basiszinssatz für Bewertungsstichtage im November 2016 beträgt 0,62 % (ungerundet, 3-Monatsdurchschnittsbildung, 1% Wachstumsrate). – unverbindliche Angabe –

Der Basiszinssatz wurde auf Basis der von der Deutschen Bundesbank zur Verfügung gestellten Zinsstrukturdaten (Svensson-Methode) ermittelt.

Gerne ermitteln wir für Sie einzelfallbezogene Basiszinssätze unter Berücksichtigung unternehmensspezifischer Zahlungsströme und Wachstumsraten sowie unter Variation des Zeitraums der Durchschnittsbildung.

Aktueller Basiszinssatz, 1. Oktober 2016

Der aktuelle einheitliche Basiszinssatz für Bewertungsstichtage im Oktober 2016 beträgt 0,54 % (ungerundet, 3-Monatsdurchschnittsbildung, 1% Wachstumsrate). – unverbindliche Angabe –

Der Basiszinssatz wurde auf Basis der von der Deutschen Bundesbank zur Verfügung gestellten Zinsstrukturdaten (Svensson-Methode) ermittelt.

Gerne ermitteln wir für Sie einzelfallbezogene Basiszinssätze unter Berücksichtigung unternehmensspezifischer Zahlungsströme und Wachstumsraten sowie unter Variation des Zeitraums der Durchschnittsbildung.

Aktueller Basiszinssatz, 1. September 2016

Der aktuelle einheitliche Basiszinssatz für Bewertungsstichtage im September 2016 beträgt 0,57 % (ungerundet, 3-Monatsdurchschnittsbildung, 1% Wachstumsrate). – unverbindliche Angabe –

Der Basiszinssatz wurde auf Basis der von der Deutschen Bundesbank zur Verfügung gestellten Zinsstrukturdaten (Svensson-Methode) ermittelt.

Gerne ermitteln wir für Sie einzelfallbezogene Basiszinssätze unter Berücksichtigung unternehmensspezifischer Zahlungsströme und Wachstumsraten sowie unter Variation des Zeitraums der Durchschnittsbildung.

I-ADVISE AG berät TAI beim Erwerb der Grunewald Stade GmbH & Co. KG

Düsseldorf, August 2016: Am 14. Juli 2016 erwarb eine deutsche Tochtergesellschaft der in Ankara (Türkei) ansässigen TAI Turkish Aerospace Industries sämtliche Anteile an der Grunewald Stade GmbH & Co. KG, Stade. Grunewald Stade war vormals Teil der Grunewald-Gruppe mit Sitz in Bocholt. I-ADVISE unterstützte die Käufer als exklusiver Berater in allen finanziellen und steuerlichen Belangen.

Grunewald Stade ist mit seinem Werk Stade vor allem Hersteller und Bearbeiter von Flugzeugkomponenten wie z.B. Seitenruder für die Luftfahrtindustrie. Wesentlicher Kunde ist dabei das Airbus-Werk in Stade, für das zusätzlich Wartungs- und Logistikaufgaben übernommen werden.

Der TAI-Konzern mit Sitz in Ankara erbringt im Wesentlichen Leistungen in der Forschung, Konstruktion, Entwicklung, Produktion und Montage von Systemen für die Luft- und Raumfahrt. Die TAI-Gruppe gehört zu den Top-100 Unternehmen weltweit der Luft- und Raumfahrtindustrie.

TAI sieht die Akquisition als wichtige strategische Antwort auf die voranschreitende Konsolidierung in der europäischen Luft- und Raumfahrtindustrie. Die Transaktion stellt einen ersten Schritt zur Umsetzung von TAIs Wachstumsstrategie dar, die darauf ausgerichtet ist, sich als weltweiter Zulieferer in der Luft- und Raumfahrtindustrie zu etablieren.

I-ADVISE unterstützte TAI vor allem bei der Durchführung der Financial und Tax Due Diligence sowie im Rahmen der Kaufvertragsverhandlungen.