Skip to main content

Autor: Yvonne Studier

Aktueller Basiszinssatz, September 2023

Der aktuelle einheitliche Basiszinssatz für Bewertungsstichtage im September 2023 beträgt 2,52 % (ungerundet, 3-Monatsdurchschnittsbildung, 1% Wachstumsrate). – unverbindliche Angabe –

Der Basiszinssatz wurde auf Basis der von der Deutschen Bundesbank zur Verfügung gestellten Zinsstrukturdaten (Svensson-Methode) ermittelt.

Gerne ermitteln wir für Sie einzelfallbezogene Basiszinssätze unter Berücksichtigung unternehmensspezifischer Zahlungsströme und Wachstumsraten sowie unter Variation des Zeitraums der Durchschnittsbildung.

Aktueller Basiszinssatz, Juli 2023

Der aktuelle einheitliche Basiszinssatz für Bewertungsstichtage im Juli 2023 beträgt 2,45 % (ungerundet, 3-Monatsdurchschnittsbildung, 1% Wachstumsrate). – unverbindliche Angabe –

Der Basiszinssatz wurde auf Basis der von der Deutschen Bundesbank zur Verfügung gestellten Zinsstrukturdaten (Svensson-Methode) ermittelt.

Gerne ermitteln wir für Sie einzelfallbezogene Basiszinssätze unter Berücksichtigung unternehmensspezifischer Zahlungsströme und Wachstumsraten sowie unter Variation des Zeitraums der Durchschnittsbildung.

Aktueller Basiszinssatz, August 2023

Der aktuelle einheitliche Basiszinssatz für Bewertungsstichtage im August 2023 beträgt 2,47 % (ungerundet, 3-Monatsdurchschnittsbildung, 1% Wachstumsrate). – unverbindliche Angabe –

Der Basiszinssatz wurde auf Basis der von der Deutschen Bundesbank zur Verfügung gestellten Zinsstrukturdaten (Svensson-Methode) ermittelt.

Gerne ermitteln wir für Sie einzelfallbezogene Basiszinssätze unter Berücksichtigung unternehmensspezifischer Zahlungsströme und Wachstumsraten sowie unter Variation des Zeitraums der Durchschnittsbildung.

Studie zur Unternehmensbewertung bei gesellschaftsrechtlichen Bewertungsanlässen

Düsseldorf, Juli 2023: Die nun in neunter Auflage erscheinende Studie zur Unternehmensbewertung bei gesellschaftsrechtlichen Bewertungsanlässen zeigt die Entwicklung der Bewertungspraxis bei Squeeze-outs, Beherrschungs- und Gewinnabführungsverträgen, Verschmelzungen und Rechtsformwechseln in den Jahren 2010 bis 2022 und umfasst mittlerweile 244 untersuchte Bewertungsfälle.

Die Studie stellen wir Ihnen zum kostenlosen Download zur Verfügung und stehen Ihnen gerne für den Austausch oder Rückfragen zur Verfügung:

Studie Bewertungspraxis 2022

Aktueller Basiszinssatz, Mai 2023

Der aktuelle einheitliche Basiszinssatz für Bewertungsstichtage im Mai 2023 beträgt 2,33 % (ungerundet, 3-Monatsdurchschnittsbildung, 1% Wachstumsrate). – unverbindliche Angabe –

Der Basiszinssatz wurde auf Basis der von der Deutschen Bundesbank zur Verfügung gestellten Zinsstrukturdaten (Svensson-Methode) ermittelt.

Gerne ermitteln wir für Sie einzelfallbezogene Basiszinssätze unter Berücksichtigung unternehmensspezifischer Zahlungsströme und Wachstumsraten sowie unter Variation des Zeitraums der Durchschnittsbildung.

Aktueller Basiszinssatz, Juni 2023

Der aktuelle einheitliche Basiszinssatz für Bewertungsstichtage im Juni 2023 beträgt 2,39 % (ungerundet, 3-Monatsdurchschnittsbildung, 1% Wachstumsrate). – unverbindliche Angabe –

Der Basiszinssatz wurde auf Basis der von der Deutschen Bundesbank zur Verfügung gestellten Zinsstrukturdaten (Svensson-Methode) ermittelt.

Gerne ermitteln wir für Sie einzelfallbezogene Basiszinssätze unter Berücksichtigung unternehmensspezifischer Zahlungsströme und Wachstumsraten sowie unter Variation des Zeitraums der Durchschnittsbildung.

Aktueller Basiszinssatz, April 2023

Der aktuelle einheitliche Basiszinssatz für Bewertungsstichtage im April 2023 beträgt 2,25 % (ungerundet, 3-Monatsdurchschnittsbildung, 1% Wachstumsrate). – unverbindliche Angabe –

Der Basiszinssatz wurde auf Basis der von der Deutschen Bundesbank zur Verfügung gestellten Zinsstrukturdaten (Svensson-Methode) ermittelt.

Gerne ermitteln wir für Sie einzelfallbezogene Basiszinssätze unter Berücksichtigung unternehmensspezifischer Zahlungsströme und Wachstumsraten sowie unter Variation des Zeitraums der Durchschnittsbildung.

I-ADVISE prüft Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag zwischen der Pfeiffer Vacuum Technology AG und der Pangea GmbH

Das I-ADVISE-Team um Dr. Jochen Beumer hat als gerichtlich bestellter Vertragsprüfer die Angemessenheit der ermittelten Barabfindung sowie der jährlichen Ausgleichszahlung aufgrund des zwischen der Pfeiffer Vacuum Technology AG und der Pangea GmbH geschlossenen Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrags geprüft. Der Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag bedarf der Zustimmung der am 2. Mai 2023 stattfindenden Hauptversammlung.

Die Pfeiffer Vacuum Technology AG ist ein Unternehmen im Bereich der Vakuumtechnik mit rd. 4.000 Mitarbeitenden und einem Umsatz im Geschäftsjahr 2022 von 917 Mio. €. Der beschlossene Abfindungsbetrag je Aktie reflektiert eine Marktkapitalisierung der Pfeiffer Vacuum Technology in Höhe von rd. 1,3 Mrd. €.

Aktueller Basiszinssatz, März 2023

Der aktuelle einheitliche Basiszinssatz für Bewertungsstichtage im März 2023 beträgt 2,07 % (ungerundet, 3-Monatsdurchschnittsbildung, 1% Wachstumsrate). – unverbindliche Angabe –

Der Basiszinssatz wurde auf Basis der von der Deutschen Bundesbank zur Verfügung gestellten Zinsstrukturdaten (Svensson-Methode) ermittelt.

Gerne ermitteln wir für Sie einzelfallbezogene Basiszinssätze unter Berücksichtigung unternehmensspezifischer Zahlungsströme und Wachstumsraten sowie unter Variation des Zeitraums der Durchschnittsbildung.

Aktueller Basiszinssatz, Februar 2023

Der aktuelle einheitliche Basiszinssatz für Bewertungsstichtage im Februar 2023 beträgt 1,99 % (ungerundet, 3-Monatsdurchschnittsbildung, 1% Wachstumsrate). – unverbindliche Angabe –

Der Basiszinssatz wurde auf Basis der von der Deutschen Bundesbank zur Verfügung gestellten Zinsstrukturdaten (Svensson-Methode) ermittelt.

Gerne ermitteln wir für Sie einzelfallbezogene Basiszinssätze unter Berücksichtigung unternehmensspezifischer Zahlungsströme und Wachstumsraten sowie unter Variation des Zeitraums der Durchschnittsbildung.

  • 1
  • 2